magnetische Substanz — magnetinė medžiaga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. magnetic substance vok. magnetische Substanz, f rus. магнитное вещество, n pranc. substance magnétique, f … Fizikos terminų žodynas
Magnetische Kraft — Magnetische Kraft, die von magnetischen Massen ausgeübte Kraft, ihrem Wesen nach identisch mit »elektrodynamischer Kraft« (s. d.). Bestreut man einen magnetisierten Stahlstab (Magnetstab) mit Eisenfeile, so bleibt diese, Bärte bildend,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magnetische Influenz — (Induktion), Erzeugung von Magnetismus durch Erregung eines Magnetfeldes. Nähert man den Nordpol eines Magnets einem Stück weichen Eisens, so wird es sofort selbst zu einem Magnet, indem es an seinem nähern Ende einen Südpol, am entferntern einen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
magnetische Feldstärke — magnetische Feldstärke, früher auch magnetische Erregung, Formelzeichen H, Feldvektor, der neben der magnetischen Flussdichte zur Beschreibung des magnetischen Feldes dient. Die magnetische Feldstärke wird mithilfe des Durchflutungsgesetzes… … Universal-Lexikon
Magnetische Domäne — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt … Deutsch Wikipedia
Magnetische Suszeptibilität — Die magnetische Suszeptibilität (v. lat. susceptibilitas „Übernahmefähigkeit“) ist eine physikalische Größe, die die Magnetisierbarkeit von Materie in einem externen Magnetfeld angibt. Im einfachsten Fall ist sie eine Proportionalitätskonstante,… … Deutsch Wikipedia
Magnetische Kernresonanzspektroskopie — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia
Magnetische Koerzitivfeldstärke — Eine Schar Hysteresis Kurven für kornorientiertes Elektroblech (BR bedeutet hier Remanenz und HC magnetische Koerzitivfeldstärke. Als magnetische Koerzitivfeldstärke (Hc, H für die magnetische Feldstärke und c für coercivity von lateinisch … Deutsch Wikipedia
magnetic material — magnetinė medžiaga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Magnetinėmis savybėmis pasižyminti medžiaga. Pagal įmagnetinimo ar permagnetinimo pobūdį magnetinės medžiagos skirstomos į savaime įmagnetėjančias – nuolatinio… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
magnetic substance — magnetinė medžiaga statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Magnetinėmis savybėmis pasižyminti medžiaga. Pagal įmagnetinimo ar permagnetinimo pobūdį magnetinės medžiagos skirstomos į savaime įmagnetėjančias – nuolatinio… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas